RB Leipzig-Superstar Xavi Simons schließt endlich seinen Wechsel zum FC Bayern München ab – Medizinchecks bestanden, fünfjähriger Vertrag mit Option auf Verlängerung um ein Jahr unterzeichnet

RB Leipzig-Superstar Xavi Simons schließt endlich seinen Wechsel zum FC Bayern München ab – Medizinchecks bestanden, fünfjähriger Vertrag mit Option auf Verlängerung um ein Jahr unterzeichnet

 

Xavi Simons wechselt endlich zum FC Bayern München – nach intensiven Verhandlungen und erfolgreichen Medizinchecks ist der Transfer perfekt: Der 21-jährige Offensivspieler hat einen Vertrag über fünf Jahre unterschrieben, mit der Option auf eine Verlängerung um ein weiteres Jahr.

 

Im Sommer 2025 ist es endlich so weit: Xavi Simons, der in den vergangenen Spielzeiten bei RB Leipzig zu einem der spannendsten jungen Offensivtalente Europas gereift ist, steht unmittelbar vor dem Wechsel zum deutschen Rekordmeister FC Bayern München. Die medizinischen Untersuchungen sind erfolgreich absolviert, und der spanische Nationalspieler hat seinen Fünfjahresvertrag unterzeichnet, der eine Option auf ein weiteres Jahr enthält. Damit endet ein monatelanges Tauziehen zwischen mehreren Topvereinen.

 

Simons wechselte 2023 zu RB Leipzig und entwickelte sich schnell zum Schlüsselspieler in Julian Nagelsmanns Offensivsystem. Mit seinen präzisen Pässen, seiner Dribbelstärke und dem Blick für den finalen Pass erzielte er in zwei Spielzeiten beeindruckende 28 Tore und bereitete zahlreiche Treffer vor. Unter seiner Führung erreichte Leipzig 2024/25 das Halbfinale der Champions League und gewann den DFB‑Pokal – Auszeichnungen, die seinen Ruf als eines der größten Talente in Europa festigten. Sein Marktwert wird inzwischen auf über 50 Millionen Euro geschätzt.

 

Der FC Bayern verfolgt Simons bereits seit längerem, nachdem frühere Transfers nach Paris Saint‑Germain oder FC Barcelona nicht zustande gekommen waren. Angetrieben von Zinedine Zidanes Wechsel zum FC Bayern als Sportdirektor verstärkte der Klub im Frühjahr 2025 ein neues Interesse an technischen Offensivspielern – allen voran Simons. Nachdem letzte Angebote von Topklubs wie Real Madrid und Manchester City eingingen, zog sich Bayern im Sommerfinale schließlich durch ein verbessertes Vertragsmodell und sportliche Perspektive als klarer Favorit durch.

 

Die Medizinchecks in München am vergangenen Wochenende verliefen ohne Komplikationen. Die Bayern-Ärzte bescheinigten dem Mittelfeld-Offensivmann körperlich optimale Verfassung. Simons’ Kondition, Sprungkraft und muskuläre Stabilität entsprechen den Anforderungen eines Spitzenklubs – was nach Leipzigs intensiver Belastungssaison noch einmal bestätigt wurde. Kurz darauf unterzeichnete er einen Vertrag bis 2030 mit Option auf Verlängerung bis 2031, inklusive einer hohen Ausstiegsklausel, die Bayern bei gezieltem Interesse schützt.

 

Der Wechsel bringt für beide Seiten klare Vorteile: Bayern gewinnt ein kreatives Sturm-Talent mit Entwicklungspotenzial, während Simons den nächsten Schritt auf seiner Karriereleiter macht. Er selbst äußerte: „Ich freue mich riesig, im Trikot des FC Bayern künftig zu spielen. Der Klub steht für Titel, Leidenschaft und Top-Fußball – genau der nächste Schritt, den ich mir vorgestellt habe.“ Auch der Vorstandsvorsitzende Oliver Kahn bezeichnete den Transfer als „strategisch wichtig und sportlich wertvoll“, der langfristig zum Erfolg des Vereins beitragen werde.

 

Für RB Leipzig endet mit Simons der Verlust eines prägenden Spielers – doch der finanziell lukrative Deal stärkt die Finanzbasis für weitere Transfers. Medienberichten zufolge liegt die Ablösesumme bei etwa 60 Millionen Euro, teilbar über mehrere Raten und verbunden mit Bonuszahlungen bei nationalen Titeln und internationalem Erfolg.

 

Mit Xavi Simons erhält der FC Bayern ein kreatives Offensivjuwel mit internationaler Erfahrung und Champions‑League-Tauglichkeit. Der Wechsel markiert einen weiteren kraftvollen Impuls in Bayerns Transfersaison 2025, die bereits von Verpflichtungen wie Alessandro Bastoni und Joško Gvardiol geprägt wurde. Simons wird als Teil der neuen „offensiven Front“ um Harry Kane und Jamal Musiala integriert.

 

Alles in allem ist der Wechsel von Xavi Simons zum FC Bayern München nach erfolgreichen Medizinchecks und der Unterzeichnung eines langfristigen Vertrags – inklusive Verlängerungsoption – nun offiziell. Beide Vereine sowie der Spieler sehen darin eine Win-Win-Win-Situation: Für Simons ein Komfortsprung auf höchstem Niveau, für Bayern eine strategische Investition in kreative Kraft, und für Leipzig finanzielle Mittel zur Neuausrichtung des Kaders.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *