🚨🚨😲 **ZERBROCHENE HOFFNUNGEN: Angelo Stiller lehnt ein Angebot eines Topklubs aus der Serie A ab – erklärt seine Treue zum VfB Stuttgart: „Stuttgart ist mein Zuhause, und ich nehme die Liebe, die ich hier erfahren habe, nicht als selbstverständlich hin…“** 🇩🇪❤️⚽

🚨🚨😲 **ZERBROCHENE HOFFNUNGEN: Angelo Stiller lehnt ein Angebot eines Topklubs aus der Serie A ab – erklärt seine Treue zum VfB Stuttgart: „Stuttgart ist mein Zuhause, und ich nehme die Liebe, die ich hier erfahren habe, nicht als selbstverständlich hin…“** 🇩🇪❤️⚽

 

In einer Transferperiode voller Spekulationen sorgt Angelo Stiller für eine emotionale Wendung. Der 23-jährige Mittelfeldlenker des VfB Stuttgart, heiß umworben von einem renommierten Serie-A-Topklub, hat das lukrative Angebot kategorisch abgelehnt.

 

Seine Begründung? Eine Liebeserklärung an Verein und Fans: „Stuttgart ist mein Zuhause, und ich nehme die Liebe, die ich hier erfahren habe, nicht als selbstverständlich hin.“ Worte, die in der heutigen, oft von Geld und Prestige getriebenen Fußballwelt Seltenheitswert haben.

 

Stiller, der in der vergangenen Saison mit seiner Spielintelligenz und Passgenauigkeit den VfB ins obere Tabellendrittel führte, gilt als Schlüsselspieler im System von Trainer Sebastian Hoeneß. Sein Verbleib wird intern als „Signal der Stabilität“ gewertet, während die Fans auf Social Media ihre Dankbarkeit und Begeisterung mit Tausenden Nachrichten ausdrücken.

 

Sportdirektor Fabian Wohlgemuth lobte Stillers Entscheidung als „Beweis, dass Loyalität im modernen Fußball noch existiert“. Mit diesem Bekenntnis geht Stuttgart gestärkt in die Bundesliga-Saison 2025/26 – mit einem Anführer, der nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz Zeichen setzt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *