⏱️💶 **35.000 € Strafe für FC Bayern – DFB ahndet verspäteten Anpfiff gegen Mainz 05 mit Nachdruck!**
Der DFB hat den FC Bayern München mit einer Geldstrafe in Höhe von **35.000 Euro** belegt. Grund dafür: Eine **Verspätung von 37 Sekunden** beim Anpfiff des Bundesliga-Heimspiels gegen den FSV Mainz 05 am 31. Spieltag der vergangenen Saison.
Was zunächst wie ein Bagatelldelikt wirkt, wird vom Verband ernst genommen. Laut DFB erfolgte der verspätete Anstoß, weil mehrere Bayern-Spieler **zu spät zum Ausrüstungscheck erschienen** – ein verpflichtender Teil des Spielprotokolls.
Obwohl es sich nur um Sekunden handelte, zeigt der Vorfall, wie streng die Regularien des deutschen Fußballs gehandhabt werden – Disziplin, Genauigkeit und Timing zählen, auch abseits des Balls.
Der FC Bayern hat die Strafe **akzeptiert** und auf eine Stellungnahme verzichtet. In München richtet man den Blick längst wieder nach vorn – solche Vorkommnisse sollen nicht zur Gewohnheit werden, auch wenn sie den sportlichen Fokus nicht gefährden.
Für den Rekordmeister ist klar: Kleinigkeiten können den Unterschied machen – auf und neben dem Platz.
🔴⚪ **#MiaSanMia** steht nicht nur für Titelhunger, sondern auch für Verantwortung in jedem Detail – selbst bei 37 Sekunden.